hello@datalabsagency.com
logo
Datalabs Agency
En
  • De
  • Ar
0
logo
  • Data Training
    • Our Six Main Workshops
      • Introduction to Data Visualization: Tools & Techniques Workshop
      • Designing Great Business Dashboards Workshop
      • Infographics & Report Design Workshop
      • Creative Data Presentations with PowerPoint
      • Visual Storytelling for Government Workshop
      • Creative Power BI Dashboard Design
    • Online Courses
      • An Introduction to Data Visualization & Storytelling
      • Designing Great Dashboards
  • Data Design
    • Style Guides
      • Power BI Style Guides
      • Tableau Style Guides
    • Animated Data Videos
    • Maps & Cartography
    • Interactive Infographics
    • Power BI Dashboards Designs
    • Tableau Dashboards Designs
    • Infographic Reports
    • Interactive Data Visualizations
    • Digital Annual Reports & Microsites
  • Case Studies
  • Shop
    • Ecommerce Products
      • Power BI Templates
      • Power BI Theme and Style Guide
      • An Introduction to Data Visualization and Storytelling Course
      • Designing Great Dashboards Course
      • Data Visualization Consultant
  • Login
  • Contact
    • About
      • Otto Ottinger
      • Blog
Map of the Unit 0
أمثلة على تصور المعلومات: 6 من الأفضل
04 June 2024
AMerica Infographic 0
Data Viz Instagram
16 June 2024
Ausbildung
Grundsätze der Datengestaltung: Wiederholung, Ausrichtung, Symmetrie
June 16, 2024 by Datalabs in Ausbildung

Grundsätze der Datengestaltung: Wiederholung, Ausrichtung, Symmetrie

Wir sind am Ende unserer Serie über die Grundsätze der Datengestaltung angelangt. In diesem letzten Beitrag wollen wir die grundlegendste Frage stellen: Was genau ist Data Viz? (ha, Reim beabsichtigt)

Einfach ausgedrückt: Die Datenvisualisierung vergleicht mehrere Werte und stellt die Informationen in einen Kontext. Das Verfahren besteht aus zwei Schritten:

  1. Entdecken: die Sammlung und Organisation von Daten
  2. Kommunikation: Planung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie, um die Daten an das Zielpublikum weiterzugeben

Der zweite Teil ist ein komplizierter Gestaltungsprozess mit

Farben

,
Hierarchie,
und

Fotografie

über die wir ausführlich gesprochen haben. Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, Daten zu visualisieren.

“Von allen Methoden zur Analyse und Vermittlung statistischer Informationen sind gut gestaltete Datengrafiken in der Regel die einfachsten und gleichzeitig die leistungsfähigsten.”

– Edward Tufte

Das menschliche Gehirn ist als “Mustererkennungsmaschine” bezeichnet worden. Gute Datenvisualisierung sollte sein verständlich, einprägsam, und umsetzbar. Für Designer ist es von entscheidender Bedeutung, die Daten zu vereinfachen, damit sie leichter in etwas Visuelles übersetzt werden können, das die Betrachter ohne Probleme verstehen und entziffern können.

Es gibt einige Tricks, um Ihre Datenvisualisierung verständlich und einprägsam zu gestalten, indem Sie Wiederholungen, Ausrichtung und Symmetrie zu Ihrem Vorteil nutzen.

Die Verwendung von Wiederholung, Ausrichtung und Symmetrie in der Datenvisualisierung

1. Wiederholungen verwenden

Bei der Wiederholung geht es nicht darum, genau dieselben visuellen Elemente in einem Entwurf zu wiederholen, sondern vielmehr darum, ähnliche Elemente wiederzuverwenden, um ein zusammenhängendes Werk zu schaffen. Bei einigen komplexen Designs, wie z. B. Dataviz, schafft die Wiederholung ein Gefühl der Einheit und Konsistenz und stärkt das Design.

Manche sagen, dass Wiederholungen im Design eine Art Gehirnwäsche sind – je öfter man es sieht, desto vertrauter wird es einem und desto besser kann man es sich merken. Es liegt in der menschlichen Natur, sich von Vertrautheit angezogen zu fühlen.

Bei der Vermittlung von Daten kann die Wiederholung durch die Verwendung ähnlicher Diagrammtypen, Formen oder Farben im Design zum Ausdruck kommen. Durch die Wiederholung schaffen die Designer nonverbal eine Assoziation zwischen den Elementen und vermitteln dem Betrachter, dass die verschiedenen Inhalte miteinander in Beziehung stehen.

 

2. Ausrichtung

Die Ausrichtung bezieht sich auf die Anordnung der grafischen Elemente in einer Art Raster – entweder vertikal oder horizontal.

Horizontale Ausrichtung

Horizontale Ausrichtung Enthält:

  1. Linksbündig → Bezugspunkt ist der linke Rand
  2. Rechtsbündig → Bezugspunkt ist der rechte Rand
  3. Zentriert → Referenzpunkt ist eine imaginäre Linie in der Mitte der Seite
  4. Vollständig ausgerichtet → zielt auf eine gleichmäßige Ausrichtung an allen Rändern ab, auch erzwungene Ausrichtung genannt.

Vertikale Ausrichtung

Für die vertikale Ausrichtung gelten im Wesentlichen dieselben Regeln, allerdings in vertikaler Richtung – entweder oben, unten oder in der Mitte (Mitte).

3. Symmetrie

Unser Gehirn ist so verdrahtet, dass es Symmetrie liebt – wir empfinden eine gewisse Befriedigung, wenn die Dinge geordnet und organisiert sind. Im Design bietet die Symmetrie einen geordneten Ansatz, der es dem Betrachter erleichtert, Elemente zu finden. Dies wird auch als Gleichgewicht bezeichnet. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, ein Gleichgewicht zu erreichen:

1. Formales Gleichgewicht

Wird in einfachen und spezifischen Layouts mit wenig Nutzungselementen verwendet. Dies ist der Fall, wenn das Design ein sehr spezifisches Ziel verfolgt. Das Design der Google-Homepage beispielsweise ist formal ausgewogen. Wenn Google eine unübersichtlich aussehende Hauptseite hätte, könnten die Nutzer abgelenkt werden, wenn sie etwas recherchieren wollen – was den Zweck von Google als Suchmaschine zunichte macht.

2. Informelles Gleichgewicht

Bei dieser Art von Gleichgewicht wird ein gewisses Maß an Asymmetrie in der Gestaltung in Kauf genommen, wenn auch mit dem erkennbaren Bemühen, das Gleichgewicht der Inhalte auf beiden Seiten der vertikalen/horizontalen Achse zu wahren. Der Designer ist also nicht gezwungen, eine strenge Symmetrie einzuhalten, versucht aber dennoch, die Regeln des Gleichgewichts zu nutzen und eine einigermaßen gleichmäßige Verteilung der Elemente einzufügen.

 

Wir hoffen, dass Ihnen die Serie “Data Design Principles” gefallen hat.

Wenn Sie auf Wiederholung, Ausrichtung und Ausgewogenheit achten, werden Ihre Entwürfe stärker und ästhetisch ansprechender. Studieren Sie verschiedene Facetten des Denkens – sehen Sie zum Beispiel, wie geometrische Kunst Ihr Raumgefühl und Ihre Orientierung beeinflussen kann. Diese Gestaltungsgrundsätze sind jedoch nur Leitlinien. Gute Designer sollten sich nicht scheuen, ihren eigenen Weg zu gehen und ihren eigenen Instinkten zu folgen.

Und jetzt geh und entwerfe!

Worüber sollen wir als nächstes schreiben? Twittern Sie uns auf

Twitter

und verbinden Sie sich mit uns auf

Facebook

. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

0 Comments
  • 3D
  • Bildung
  • Datenvisualisierung
  • Geometrie
  • Grafikdesign
0 Like!
Share
Datalabs

Data Visualization Training: Workshops & Courses

Shop Online for Data Visualization

  • Image of a man using our Power BI templates to design a report
    Power BI Templates
    Select options
  • Image of our custom Power BI Theme on a computer
    Power BI Theme and Style Guide
    Select options
  • An Introduction to Data Visualization and Storytelling Course
    An Introduction to Data Visualization and Storytelling Course
    Add to cart
  • Photo of a data visualization consultant advising clients and helping solve design issues.
    Data Visualization Consultant
    Buy product
  • Designing Great Dashboards Course
    Designing Great Dashboards Course
    Add to cart

Style Guides for Data?

A photo of our data viz style guide for Microsoft Power BI

Data Visualization & Storytelling Group Workshops

Contact Us

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

From Our Blog

  • 8 unglaubliche Beispiele für interaktive Datenvisualisierung
  • 8 أمثلة لا تصدق من التصور التفاعلي للبيانات
  • 8 Incredible Examples of Interactive Data Visualization
  • Data Analytics Konferenzen 2024 & 2025
  • مؤتمرات تحليلات البيانات 2024 و 2025
  • Data Visualization Training
  • Brand Guidelines for Data
  • Online Courses & Products
© 2025 Data Arts Pty Ltd
logo

We noticed you're visiting from Australia. We've updated our prices to Australian dollar for your shopping convenience. Use United States (US) dollar instead. Dismiss