hello@datalabsagency.com
logo
Datalabs Agency
En
  • De
  • Ar
0
logo
  • Data Viz Schulung
    • Einführung in die Datenvisualisierung: Workshop Werkzeuge und Techniken
    • Workshop zur Gestaltung großartiger Unternehmens-Dashboards
    • Workshop zur Gestaltung von Infografiken und Berichten
    • Kreative Datenpräsentationen mit Microsoft PowerPoint Workshop
    • Visuelles Storytelling für Behörden
    • Power BI Workshop – Kreatives Dashboard-Design
    • Online Courses
      • An Introduction to Data Visualization & Storytelling
      • Designing Great Dashboards
  • Data Design
    • Animierte Datenvideos
    • Kartendesigner
    • Interaktive Infografiken
    • Entwurf des Power BI-Dashboards
    • Tableau Dashboard-Designer
    • Infografische Berichte
    • Interaktive Datenvisualisierungen
    • Digitale Jahresberichte & Microsites
    • Stilrichtlinien
      • Stilrichtlinien für Power BI
      • Stilrichtlinien für Tableau
  • Fallstudien
  • Shop
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Blog

Gründer & Geschäftsführer der Agentur Datalabs

Otto Ottinger

John “Otto” Ottinger ist ein Datenvisualisierer, der sich auf die visuelle Gestaltung komplexer Datensysteme spezialisiert hat. Als Gründer und Geschäftsführer der Datalabs Agency, einem Datenvisualisierungs- und Beratungsunternehmen, arbeitet Otto an der Schnittstelle von User Experience (UX)-Design, Visual Analytics und Storytelling. Er begann seine Karriere als Redakteur und interaktiver Designer bei National Geographic in Washington, DC.

Dort lernte er die gleichen Techniken des Informationsdesigns und des Geschichtenerzählens, die er in seinen Workshops unterrichtet. In seiner Rolle bei Datalabs entwirft Otto Software, Dashboards, Infografiken und Datentools für Kunden wie Nestlé, Mercedes-Benz, Bupa, BlackRock, Adidas, eBay, Marriott, CommBank und HCF, um nur einige zu nennen.

Image of a Power BI Sales Report Design
Image module
Image module
Image module
Image module
Image module

Einige der bemerkenswerten Marken, mit denen Otto zusammengearbeitet hat...

Otto Ottingers bemerkenswerte Kunden

Data agency client of Datalabs, Mercedes-Benz
Image module
Image module
Image module
Image module
Image module
Image module

Australien, Europa und die USA

KEYNOTES & REDEN

Beginnen Sie immer mit einer bescheidenen Prahlerei...

Ein Keynote Speaker mit Humor und genialem Design

Um es gleich vorweg zu nehmen – ich schreibe dies. Diese Seite wird jetzt in der ersten Person geschrieben. Andernfalls würde es unerträglich werden, dies zu lesen.

Was meine Keynote-Reden und Unternehmens-Workshops angeht, so denke ich, dass ich ein paar wichtige Dinge gut mache.

• Das Design der Präsentation ist erstklassig. Ich kann nicht anders, als Design zu lieben;

• Die Geschichte, die den Vortrag oder die Workshop-Agenda bildet, ist gut durchdacht. Oft ist es erst danach

mein dritter oder vierter Entwurf ist geschrieben, dass ich deklariere: “Heureka! Das ist die Geschichte!”

• Die Informationen sind das, wonach sich das Publikum sehnt. Ich höre meinen Kunden zu und verstehe, was sie wissen müssen und was sie vor allem nicht wissen, was sie wissen müssen, kommt aus jahrelanger Erfahrung und einem einfühlsamen Ohr.

• Der Unterhaltungsfaktor ist hoch. Ich genieße, was ich tue, wenn ich präsentiere. Meine Vorträge und Workshops sind visuelle Feste, gut getaktet und sympathisch.

Beispiele für vergangene...

IMPULSVORTRÄGE

Visualisierung von Wirtschaftsdaten
Reserve Bank of Australia
Cover image of Otto Ottinger's speech at the Reserve Bank of Australia
Sydney, Australien
Datenvisualisierung und Storytelling
Rabobank
Slide presentation for Otto Ottinger's Data Visualization & Storytelling speech in Hong Kong
Hongkong, Sonderverwaltungszone
Die Macht des Infografik-Designs
Australische Akademie der Wissenschaften
Guest Speaker Otto Ottinger's cover slide for a speech about infographics
Canberra, Australien
Visualisierung von Big Data
Big Data & Analytics Gipfel
Opening slide of Otto Ottinger's Big Data speech in Sydney, Australia
Sydney, Australien

Beispiele für vergangene...

Workshops bei Firmenklausuren

Datenjournalismus
Al Jazeera
Data journalism class teaching infographic design for media professionals
Doha, Katar
Datenvisualisierung und Storytelling
Toyota Australien
Keynote speaker Otto Ottinger's opening slide for a Toyota after sales presentation in Australia
Melbourne, Australien
Datenvisualisierung im Finanzwesen
Macquarie Bank
Finance guest speaker Otto Ottinger's speech on banking data
Hongkong, Sonderverwaltungszone
Datenvisualisierung und Storytelling
Lockheed Martin
Training workshop with the defence industry, opening slide in a presentation by Datalabs
Washington, D.C.

Nennen Sie mich, wie auch immer...

Publikums-, Gast- oder Keynote-Speaker

Wie Sie an den obigen Themen und Vortragstiteln sehen können, ist das, was ich mache, für eine Vielzahl von Branchen interessant. Jeder nutzt und kommuniziert Daten. Und ich liebe es, meine Arbeit individuell zu gestalten, mein Denken mit dem Fachwissen zu verbinden, das auf der Seite meines Kunden steht. Ich werde ein Tausendsassa, der (wenn auch nur kurz) in sehr technischen Fachgebieten arbeitet und dabei neue Fähigkeiten erlernt.

Diese neuen Fähigkeiten kann ich dann wieder in die Schulungen und Präsentationen einfließen lassen, die ich auf Konferenzen, Firmenausflügen oder Firmenklausuren halte. Ein typisches Briefing, das ich oft von einem Kunden für diesen Arbeitsbereich erhalte, sieht folgendermaßen aus:

Ich möchte meine Mitarbeiter belohnen, sie etwas Neues lernen lassen. Ich möchte, dass es für das, was sie täglich tun, unglaublich nützlich ist. Ich möchte, dass sie Spaß daran haben, es zu lernen – schließlich ist dies eine Belohnung für ein langes Jahr oder ein erfolgreiches Quartal
Image of a client who hires a guest or keynote speaker

CXO oder Senior Manager

Perspektive auf den Bedarf an einem Gastredner oder Workshop-Moderator bei einem externen oder jährlichen Retreat des Unternehmens

Zwei Dinge, die ich schätze, wenn ich engagiert werde, um zu sprechen:

•Zugang. Ich liebe es, den Kontext zu verstehen, warum ich in der Lobby Ihres Unternehmens oder in einem schicken Rückzugsort auftauche. Lassen Sie mich wissen, was die Herausforderungen sind, und ich bin gespannt auf die Gründe für die Ambitionen. Der Zugang zu Informationen ist also der Schlüssel für eine neugierige Person wie mich. Und der Zugang zu Daten ist auch schön. Ich möchte, dass meine Zeit vor Ihren Mitarbeitern sehr relevant für ihre aktuellen Erfahrungen ist. Wenn wir in einem moderierten Workshop gemeinsam ein Datenproblem bearbeiten können oder ich benutzerdefinierte Datenvisualisierungen mit den KPIs Ihrer Abteilung entwerfen kann – umso besser!

• Out-of-the-Box-Denken. Große Probleme zu lösen, schnelllebige Veränderungen zu visualisieren oder die Art und Weise zu ändern, wie Mitarbeiter denken und Daten sehen, sind das, was ich gerne in Angriff nehme. Mein Denken konzentriert sich auf Design und visuelle Kommunikation. Und ich verfüge über umfangreiche Erfahrung in der Visualisierung und Präsentation von Geschäftsdaten. Out-of-the-Box-Denken bedeutet, Fähigkeiten zu nutzen, die der Erfahrung Ihres Teams fremd sind, wie z. B. Datenvisualisierung und Storytelling, und darauf zu vertrauen, dass es Ihnen den Quantensprung in den Bereichen bringen kann, in denen Sie ihn brauchen.

Ausbildung und Workshops

Gestaltung von Infografiken und Berichten

Team-Workshop

Bild
Lernen Sie die Methoden zur Gestaltung professioneller Infografiken kennen.

Einführung in Data Viz & Storytelling

Team-Workshop

Bild
Lernen Sie die Grundlagen und steigen Sie auf die nächste Stufe auf.

Das Design von Visual Analytics und komplexen Systemen

DATENVISUALISIERER

Etablierung einer Datendesign-Philosophie mit der Agentur Datalabs

Australisch/Amerikanischer Datenvisualisierer

Das Beste daran, eine Datenagentur zu leiten, ist die große Bandbreite an Kunden und Branchenherausforderungen, mit denen man arbeiten kann. Mit “Bandbreite der Kunden” meine ich, dass die Bandbreite von Fortune 500, NASDAQ und ASX 200 (das australische Pendant) reicht. Außerdem bringt mich diese Agentur in den Nahen Osten, nach Afrika und Europa. Das führt mich zu meinem zweiten Lieblingsteil: “Herausforderungen der Branche”. Dieselben Unternehmen – egal ob sie im Bankwesen, im Energiesektor, in der Fertigung oder im Bildungswesen tätig sind – haben ähnliche Probleme.

Die Daten könnten nicht unterschiedlicher sein. Aber was mir gestellt wird, ist immer eine ähnliche Herausforderung.

Diese eine Herausforderung ordne ich in drei Kategorien ein: mangelnde Einfachheit, mangelnde Kreativität oder die Unfähigkeit, visuell zu kommunizieren.

In meinen mehr als 16 Jahren als Datenvisualisierer habe ich so etwas wie eine Philosophie und Methodik für das Datendesign entwickelt, um diese drei Herausforderungen zu meistern. Für mich ist Datenvisualisierung gepaart mit visueller Kommunikation eine Kunstform von Mensch zu Mensch. Zusammen mit meinem Stil der Datenvisualisierung ist es das, was der Arbeit von Datalabs Agency ein unverwechselbares Aussehen und Gefühl verleiht.

Diese Philosophie ist auch der Grund, warum Kunden aus aller Welt zu mir kommen.

Image module
Image module
Image module
Image module
Image module
Image module

Beispiele für vergangene...

DESIGN DER DATENVISUALISIERUNG

Globale Vertriebsanalysen
Mercedes-Benz
Image of a car, symbol of the sales dashboards the data visualizer Otto Ottinger designed
Stuttgart, Deutschland
Umsatz-Dashboards, APAC
Unterkünfte in Mariott
Image of luxury hotel landscape design
Hongkong, Sonderverwaltungszone
Herstellung von Siliziumchips
Intel
Visualization of a silicon chip design from San Francisco, California
San Francisco, Kalifornien
Visualisierung von Beschaffungsdaten
Adidas
Photograph of women's athletic shoes from Adidas
Herzogenrauch, Deutschland

Aus der Perspektive eines Branchenveteranen...

“Erfindungen” in der Datenvisualisierung im Laufe der Jahre

Ich habe bereits in den späten 1990er Jahren bei der National Geographic Society mit der Visualisierung von Daten begonnen. Seitdem hat sich viel verändert. Ich habe das, was ich dort gelernt habe – visuelles Storytelling und Infografik-Design – auf meine neue Welt und mein neues Unternehmen in Down Under angewendet.

Ich war einer der ersten, der Infografiken nach Australien gebracht hat. Das Problem war, dass es noch zu früh war. Zu dieser Zeit verstand niemand die Macht dieser Art von visuellen Daten und Storytelling. Ob Sie es glauben oder nicht, “Was ist eine Infografik?” war eine typische Frage.

Spulen wir bis zum heutigen Tag vor, Infografiken sind überall. Und Infografiken sind in Bezug auf Qualität und Raffinesse überall. Die Bösen sind in der Überzahl.

Vor langer Zeit bin ich in der “Nahrungskette” aufgestiegen und habe aufgehört, Infografiken für Kunden zu verkaufen und zu entwerfen. Ich lerne gerne dazu und fordere mich für das “nächste Ding” heraus.
Dies ging einher mit dem massiven Wachstum von Business Intelligence und Dashboards.

Ich war auf der ersten Tableau-Roadshow in Melbourne, Australien. Der Referent von Tableau fragte die rund tausend Zuhörer: “Wer hier nutzt gerade unser Produkt?” Etwa jede zehnte Hand ging nach oben. Den Rest dieser Präsentation verbrachte ich damit, meine generische Dashboard-Designseite zu ändern und das Schlüsselwort “Tableau” großzügig darüber zu streuen.

Seitdem hat Microsoft Power BI Tableau überholt, sowohl im Kundeninteresse als auch in der Funktionalität. Ich gestalte jetzt in beiden.

In den Anfängen der BI-Revolution, als ich als Berater für Marriott Hotels in Hongkong tätig war, erkannte ich den Bedarf an Stilrichtlinien für die Datenvisualisierung. Zu viele Dashboards werden ohne eine Designphilosophie, ohne eine gemeinsame Designsprache und ohne die richtige Aufmerksamkeit für Farbtheorie, Typografie, Rastersysteme und User Experience (UX) Design erstellt. Seitdem sind meine Styleguides für Datenvisualisierung in großen Unternehmen wie Mercedes-Benz in Deutschland, Intel in San Francisco, BlackRock in New York und Telstra in Australien im Einsatz. Jedes Jahr kommen weitere hinzu, und ich erweitere den Umfang und die Tiefe der Themen, die sie abdecken.

Wie geht es weiter mit der Datenvisualisierung? Ich denke, Sie wissen, wohin das führt: Künstliche Intelligenz oder KI.

Wohin gehe ich mit der Datalabs Agency? Ja. Dieselbe Antwort.

Ein guter Eishockeyspieler spielt dort, wo der Puck ist. Ein großartiger Eishockeyspieler spielt dort, wo der Puck sein wird. Ich habe festgestellt, dass der Puck mit einer Wahrscheinlichkeit von 93% in genau 3 Sekunden bei den Koordinaten -23,796, 1,038 ist.
Portrait of a hockey player,

ChatGPT & K.I. Wayne Gretzky

Die Zukunft der zurechenbaren Zitate im Internet

Professionell & zum Nachdenken anregend

Sie sind auf der Suche nach einem Referenten für Ihre Veranstaltung?

Workshop - Main Form

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

  • Schulung zur Datenvisualisierung
  • Markenrichtlinien für Daten
  • Online-Kurse & Produkte
© 2024 Data Arts Pty Ltd
logo

Wir sehen, dass du dich in folgendem Land befindest: Australien. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Australischer Dollar aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Vereinigte Staaten (US) Dollar verwenden. Ausblenden