DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON DATALABS
Diese Website-www.datalabsagency.com und die zugehörigen Seiten, einschließlich aller mobilen Websites oder mobilen oder anderen Anwendungen, die wir anbieten (Website), sind Eigentum von Data Arts PTY LTD (ABN 79 617 357 016) und werden von Data Arts PTY LTD (ABN 79 617 357 016) betrieben (Unternehmen, uns, unsere oder Wir erkennen an, wie wichtig es ist, die Privatsphäre aller Informationen zu schützen, die eine Person identifizieren können (personenbezogene Daten) und halten uns an die australischen nationalen Datenschutzgrundsätze und den Privacy Act 1988 (Cth). Die Privatsphäre von Kindern ist uns ebenfalls wichtig und aus diesem Grund erlauben wir Kindern unter 18 Jahren nicht. Indem Sie die Website besuchen, uns Informationen zur Verfügung stellen oder die Website anderweitig nutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinie einverstanden und akzeptieren sie, wie sie unten dargelegt sind und von Zeit zu Zeit von uns geändert werden können (Datenschutzrichtlinie). sowie alle anderen Bedingungen auf der Website. Die Datenschutzrichtlinie legt die Grundlage fest, auf der wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sammeln, verwenden, offenlegen und speichern, einschließlich personenbezogener Daten, die über oder auf der Website bereitgestellt werden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu entfernen, die regelmäßig überprüft werden sollte, damit Sie über alle Änderungen auf dem Laufenden sind. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites Dritter (und alle darauf gesammelten Informationen), die mit personenbezogenen Daten verknüpft sein können, die von uns zum Zwecke der Durchführung unserer Geschäfte, zur Bereitstellung unserer Waren und Dienstleistungen sowie zu den unten aufgeführten Zwecken erhoben werden, und wir geben keine Zusicherungen dazu ab. Wenn Sie personenbezogene Daten über eine andere Person zur Verfügung stellen, garantieren Sie uns, dass diese Person die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie kennt und dass Sie die ausdrückliche Erlaubnis und die Befugnis haben, uns diese personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um auf die Website zugreifen und personenbezogene Daten bereitstellen zu können. Personenbezogene Daten, die Sie der Website zur Verfügung stellen, werden nur für den Zweck verwendet, für den sie übermittelt wurden, oder für andere sekundäre Zwecke, die mit diesem Zweck zusammenhängen, es sei denn, wir legen andere Verwendungszwecke in dieser Datenschutzrichtlinie oder anderen Bedingungen auf dieser Website offen oder wir erhalten Ihre Zustimmung zur Verwendung der Informationen für einen sekundären Zweck. Im Rahmen der Nutzung der Website können wir personenbezogene Daten über Sie sammeln, damit Sie unsere Dienstleistungen in vollem Umfang nutzen können. Zu diesem Zweck kann es erforderlich sein, dass Sie uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wie unten beschrieben. Sie müssen die Website abonnieren, um auf ihre Webseiten zugreifen zu können, was bedeutet, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse und einige Standortdaten an uns übermitteln müssen. Diese Informationen sind notwendig, damit wir Ihnen die auf der Website angebotenen Dienste zur Verfügung stellen können, einschließlich täglicher E-Mails über die von uns angebotenen Dienste und anderer Updates, Werbematerialien und anderer Informationen in Bezug auf die von uns angebotenen Dienste. Sie erkennen an, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihr Abonnement abzulehnen, indem Sie eine Registrierung oder Einrichtung eines Kontos bei uns senden, wenn Sie zum ersten Mal eine Bestellung aufgeben, kann die Übermittlung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummern und anderer Details beinhalten, wie z. B. ein Unternehmen, eine Bildungseinrichtung oder eine Gruppe, die Sie unterstützen möchten, oder wie wir Ihnen besser helfen können, zu uns. Diese Informationen sind notwendig, damit wir Ihnen die auf der Website angebotenen Dienstleistungen zur Verfügung stellen können. Die Bestellung kann die Übermittlung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummern und Zahlungsdetails an ein Zahlungsgateway eines Drittanbieters an den jeweiligen Drittanbieter beinhalten, der es betreibt. Dies sind Informationen, die für das Zahlungsgateway eines Drittanbieters erforderlich sind, um Ihre Zahlung zu registrieren und zu verarbeiten, und für uns, um Ihnen die Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie bei uns bestellt haben, sowie für Dritte, die das Produkt kaufen oder ein Produkt verwenden, das Sie bei uns gekauft haben, kann die Weitergabe Ihres Namens und anderer Details an Dritte beinhalten. Dies ist notwendig, damit wir und der Dritte Ihnen das Produkt zur Verfügung stellen können. Bei Anfragen zu unseren Dienstleistungen können Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummern mitteilen. Diese Informationen sind für uns erforderlich, um Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke verwenden. Außer in den Fällen, in denen Sie eingewilligt haben oder eine Offenlegung erforderlich ist, um den Zweck zu erreichen, für den personenbezogene Daten übermittelt wurden, können personenbezogene Daten in bestimmten Situationen offengelegt werden, in denen wir Grund zu der Annahme haben, dass dies erforderlich ist, um Personen zu identifizieren, zu kontaktieren oder Maßnahmen gegen sie einzuleiten, die unsere Rechte oder unser Eigentum (absichtlich oder unabsichtlich) schädigen, verletzen oder beeinträchtigen könnten. Benutzer oder andere Personen, die durch solche Aktivitäten geschädigt werden könnten. Wir können personenbezogene Daten auch offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass das Gesetz eine Offenlegung vorschreibt. Wir können Dritte beauftragen, Ihnen in unserem Namen Dienstleistungen zu erbringen, uns bei der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen zu unterstützen oder Dritte dabei zu unterstützen, einschließlich der Möglichkeit, dass ein Dritter Ihnen die Waren oder Dienstleistungen zur Verfügung stellt, auf die sich ein von Ihnen bei uns gekaufter Gutschein bezieht, indem er eingelöst oder verwendet wird. Nur unter diesen Umständen erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an diese Dritten einverstanden, um Ihrer Anfrage oder Bestellung von Waren oder Dienstleistungen nachzukommen. Sofern Sie dies nicht mit uns vereinbart haben oder es in der Datenschutzrichtlinie anderweitig festgelegt ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Dritte weitergeben. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um personenbezogene Daten, die für einen Zweck, für den die personenbezogenen Daten verwendet werden müssen, nicht mehr benötigt werden, zu vernichten oder dauerhaft zu anonymisieren. Einige personenbezogene Daten müssen jedoch möglicherweise nur zu Aufzeichnungszwecken als Archive gespeichert werden. Wenn solche Informationen von Ihnen an Dritte weitergegeben werden, empfehlen wir Ihnen, die eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie oder -erklärung dieses Dritten zu überprüfen. Wir werden uns bemühen, die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit der an die Website übermittelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren. Wir werden uns bemühen, alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen und sicher zu halten und sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten nicht missbraucht, verloren oder unbefugt abgerufen werden. Unsere Mitarbeiter und die Auftragnehmer, die Dienstleistungen für uns erbringen, sind verpflichtet, alle von uns gespeicherten personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für Ereignisse, die sich aus unbefugtem Zugriff auf Ihre Personal 6 ergeben. Sammeln von Informationen für Benutzer Unsere Server erfassen Ihre IP-Adresse, um Website-Statistiken zu sammeln, die mit unserer Website verbunden sind. Diese aggregierten, nicht personenbezogenen Daten werden gesammelt und uns zur Verfügung gestellt, um die Nutzung der Website zu analysieren. Informationen können nicht auf eine Person zurückgeführt werden. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Diese ermöglichen es uns, Ihre Browsersitzung auf unserer Website zu verwalten und den Benutzerzugriff zu überwachen. Wir werden uns bemühen, alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten korrekt und auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt feststellen, dass die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten falsch sind, können Sie sich schriftlich an uns wenden, um die Berichtigung der personenbezogenen Daten zu erwirken. Sie können auf angemessene Anfrage und in Übereinstimmung mit den nationalen Datenschutzgrundsätzen auf die personenbezogenen Daten zugreifen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir können Links zu Websites außerhalb der Website sowie zu Websites Dritter bereitstellen oder akzeptieren. Diese verlinkten Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle, und wir können keine Verantwortung für das Verhalten von Parteien übernehmen, die mit unserer Website verlinkt sind. Bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten auf einer anderen Website offenlegen, empfehlen wir Ihnen, die Nutzungsbedingungen dieser Website und deren Datenschutzrichtlinie oder -erklärung zu prüfen. Wenn wir auf anhaltende Bedenken oder Probleme mit der Website aufmerksam werden, werden wir diese Probleme ernst nehmen und daran arbeiten, diese Bedenken auszuräumen. Wenn Sie weitere Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder ein Problem oder eine Beschwerde haben, sollten Sie zunächst die FAQs auf der Website lesen. Wenn Ihnen dies nicht hilft, kontaktieren Sie uns bitte über die Website oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@curatedcontent.com.au. Weitere Informationen zum Datenschutz in Australien und zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie auf der Website des Australian Information Commissioner: http://www.privacy.gov.au/.
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: https://www.datalabsagency.com
Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die User-Agent-Zeichenfolge des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde (auch als Hash bezeichnet), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Rahmen Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) vermeiden. Besucher der Website können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von einem Jahr.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, richten wir auch mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Login-Cookies sind zwei Tage lang gültig, und Cookies für Bildschirmoptionen sind ein Jahr lang gültig. Wenn Sie “Angemeldet bleiben” auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er läuft nach 1 Tag ab.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit aufbewahrt. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die von ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit der Ausnahme, dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dazu gehören keine Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.