hello@datalabsagency.com
logo
Datalabs Agency
En
  • De
  • Ar
0
logo
  • Data Viz Schulung
    • Einführung in die Datenvisualisierung: Workshop Werkzeuge und Techniken
    • Workshop zur Gestaltung großartiger Unternehmens-Dashboards
    • Workshop zur Gestaltung von Infografiken und Berichten
    • Kreative Datenpräsentationen mit Microsoft PowerPoint Workshop
    • Visuelles Storytelling für Behörden
    • Power BI Workshop – Kreatives Dashboard-Design
    • Online Courses
      • An Introduction to Data Visualization & Storytelling
      • Designing Great Dashboards
  • Data Design
    • Animierte Datenvideos
    • Kartendesigner
    • Interaktive Infografiken
    • Entwurf des Power BI-Dashboards
    • Tableau Dashboard-Designer
    • Infografische Berichte
    • Interaktive Datenvisualisierungen
    • Digitale Jahresberichte & Microsites
    • Stilrichtlinien
      • Stilrichtlinien für Power BI
      • Stilrichtlinien für Tableau
  • Fallstudien
  • Shop
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Blog
0
Die Lücke schließen: Anwendung von Design Thinking auf Data Science
10 Mai 2019
0
Ein Leitfaden zur Auswahl des richtigen BI-Tools für Sie!
14 Juni 2019
Kommunikation
Data Storytelling: Der Schlüssel zur Erstellung fesselnder Dashboards und Infografiken
Mai 17, 2019 durch Otto Ottinger in Kommunikation

Der Schlüssel zum Data Storytelling: Erstellen Sie fesselnde Dashboards und Infografiken

“Diejenigen, die Geschichten erzählen, regieren die Gesellschaft.” – Platon

In der Vergangenheit ist die Rolle eines Data Scientists oder Analysten einfach – die Geschäftsdaten zu vermitteln und sie visuell darzustellen. Führungskräfte werden mit Daten bombardiert, Dashboards voller unzusammenhängender Analysen. Es ist überwältigend und ehrlich gesagt ineffektiv. Um Daten aussagekräftiger zu machen, müssen sie durch Storytelling präsentiert werden.

Die Kraft einer Geschichte

Der Schriftsteller Rudyard Kipling sagte einmal: “Wenn Geschichte in Form von Geschichten gelehrt würde, würde man sie nie vergessen.”

Gleiches gilt für Daten. Wenn Daten auf die richtige Art und Weise präsentiert werden, werden sie erinnert. Und ein Dashboard, das bis zum Rand mit Grafiken und Diagrammen gefüllt ist, ist oft nicht die Antwort. Die Überlastung mit Informationen, die keine Punkte verbinden, wird sofort vergessen.

Geschichten sind dann mächtig, wenn sie einprägsam, wirkungsvoll und persönlich sind. Jennifer L. Aaker, Professorin an der Stanford University, erklärt: “Wenn Daten und Geschichten zusammen verwendet werden, finden sie beim Publikum sowohl auf intellektueller als auch auf emotionaler Ebene Anklang.”

Viele Dashboards werden zu einem Friedhof aus Diagrammen und Grafiken, zu einem Sammelsurium von Grafiken zum gleichen Thema, mit der Absicht, einen vollständigen Überblick zu bieten, aber dieses Ziel nicht erreichen. Anstatt die Daten nur so zu präsentieren, wie sie sind, sollte ein gutes Dashboard tatsächlich eine Geschichte erzählen.

Daten-Storytelling 101

Hier kommen datengetriebene Geschichten ins Spiel. Die vergleichende Darstellung von Daten, die eine Erzählung erzählt, sollte die Norm sein, da sie effektiver ist. Um dies erfolgreich zu tun, können wir bei der Erstellung des Dashboards auf Storytelling-Funktionen zurückgreifen.

1. Figure out the narrative

Der Prozess der Datenerfassung und -analyse kann langwierig und streng sein. Das Endergebnis sollte es jedoch nicht sein. Beim Herausfiltern von Daten ist es wichtig, nur die wichtigen herauszufischen. Versuchen Sie wie ein Detektiv, der einen Tatort untersucht, zu verstehen, was passiert ist und welche Beweise Sie sammeln müssen. Die Visualisierungsarten – sei es ein Diagramm oder eine Karte oder was auch immer – werden sich natürlich später einfügen. Der Fokus liegt auf der Geschichte.

2. Identify the audience

Der Zweck eines Dashboards besteht darin, sein Publikum zu einer bestimmten Handlung zu motivieren. Um dies zu tun, muss man wissen, an welche Art von Publikum sie die Daten präsentieren – sei es ein Stakeholder, ein potenzieller Kunde oder sogar ein zukünftiger Geschäftspartner. Jeder wird nach unterschiedlichen Arten von Informationen suchen. Versetzen Sie sich in ihre Lage: Wer sind sie? Was machen sie täglich? Was sind ihre Bedürfnisse? Welchen Wert werden diese Daten für sie haben?

3. Present the important elements and themes

Durch das Wissen darüber, wer das Publikum ist, können Dashboards maßgeschneidert werden, um die Elemente und Themen zu präsentieren, die für sie wichtig sind. Dadurch wird vermieden, dass das Dashboard mit unnötigen Informationen überlastet wird. Es ist müßig, einen umfassenden Bericht über absolut alles zu geben, was geschehen ist. Seien Sie rücksichtslos beim Schneiden sinnloser Inhalte.

4. Hone in on the details

Geben Sie Einblicke und Würze zu den wichtigsten Teilen der Daten, um das Interesse des Publikums aufrechtzuerhalten. Dies kann in Form eines Click-Throughs erfolgen, um ein detaillierteres Verständnis eines Datenelements zu erhalten. Verwenden Sie Begriffe, Metriken und Metaphern, mit denen das Publikum und die Organisation bereits vertraut sind, um das Verständnis zu erleichtern.

5. Create flow and cohesiveness

In einer Geschichte tauchen die Charaktere Kapitel für Kapitel wieder auf, und Themen kehren im Laufe der Erzählung wieder. Ebenso ergeben unzusammenhängende Diagramme, die zusammen zusammengestellt werden, kein gutes Dashboard. Es sollte ein logischer Übergang von einer Grafik zur nächsten geben, der analytische Untersuchungen bietet, die aufeinander folgen.

—

Abgesehen davon ja, Dashboards sollten verwendet werden, um Geschichten zu erzählen. Die Verwendung von Storytelling-Elementen macht das Dashboard sogar effektiver und einprägsamer!

 

Sie möchten effektive Geschichten mit Daten erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?

Nehmen Sie an einem unserer interaktiven Workshops teil!

0 Kommentare
  • Daten-Dashboards
  • Geschichtenerzählen
  • Infografiken
0 Like!
Share
Otto Ottinger

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Data Visualization Training: Workshops & Courses

Shop Online for Data Visualization

  • Image of a man using our Power BI templates to design a report
    Power BI Templates
    Ausführung wählen
  • Image of our custom Power BI Theme on a computer
    Power BI Theme and Style Guide
    Ausführung wählen
  • An Introduction to Data Visualization and Storytelling Course
    An Introduction to Data Visualization and Storytelling Course
    Add to cart
  • Photo of a data visualization consultant advising clients and helping solve design issues.
    Data Visualization Consultant
    Produkt kaufen
  • Designing Great Dashboards Course
    Designing Great Dashboards Course
    Add to cart

Style Guides for Data?

A photo of our data viz style guide for Microsoft Power BI

Data Visualization & Storytelling Group Workshops

Contact Us

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

From Our Blog

  • 8 unglaubliche Beispiele für interaktive Datenvisualisierung
  • Data Analytics Konferenzen 2024 & 2025
  • Konferenzen zur Datenvisualisierung 2024 & 2025
  • Fallstudie: Intranet Dashboard Design für Nestlé
  • Dashboard-Tipps: 3 Alternativen zur Verwendung einer Datentabelle
  • Schulung zur Datenvisualisierung
  • Markenrichtlinien für Daten
  • Online-Kurse & Produkte
© 2024 Data Arts Pty Ltd
logo

Wir sehen, dass du dich in folgendem Land befindest: Australien. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Australischer Dollar aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Vereinigte Staaten (US) Dollar verwenden. Ausblenden